Archiv für die Kategorie „Chilianbau2015“

Die Jungchilis wachsen

Die Jungchilis sind noch im Keller unter dem Kunstlicht. Ich habe die Beleuchtungsdauer heute von 12 auf 14 Stunden erhöht, damit die Pflanzen kräftig werden. Die Heizmatte ist auf ~20°C eingestellt und lasse sie noch etwa eine Woche eingeschaltet wegen der kleinen Twilights und Rosalita-Tomaten.

 

Espelettes und Glockenchilis gedeihen gut und machen sich gegenseitig schon bald den Platz streitig:

20150315b

Die Twilights der dritten Saat machen auch vorwärts, allerdings sind das bekanntlich keine „Schnellläufer“:

 

20150315c

Dann ist da noch der überzählige Twilight-Wald, den ich nächstens loswerden muss:

20150315e

Und schliesslich die Rosalita-Tomaten: 21 Pflanzen habe ich gestern vereinzelt, benötigen werde ich etwa 12 Stück:

20150315d

Twilight 3. Saat vereinzelt

Die dritte Saat der Twilights hat gut gekeimt. Ich habe heute 28 Pflänzchen in Anzuchttöpfchen vereinzelt. Jetzt können sie unter dem Kunstlicht und der leicht wärmenden Heizmatte die durch Fehlversuche verpassten drei Wochen aufholen.

 

Ich bin froh, dass es doch noch geklappt hat und freue mich auf die schönen Pflanzen und deren scharfe Früchtchen!

 

Endlich!

20150226bTag 8 der 3. Twilight-Saat: Gestern habe ich festgestellt, dass sich die Erde in der Anzuchtschale verdächtig zu heben begonnen hat. Beim sorgfältigen Graben entdeckte ich Keimlinge, die sich gerade ans Gewichtheben machten!
Heute dann sind doch schon einige Pflänzchen durch und strecken ihre Köpfe nach oben. Somit gibt es doch noch Twilights in diesem Jahr 🙂

 

20150226aTag 26 der 1. Saat: Die pikierten Pflänzchen (Espelette und Glockenchili) gedeihen gut, sie geniessen das Kunstlicht und die „Fussheizung“

 

ToDo: In dieser Woche müssen noch die Rosalita-Tomaten ausgesät werden…

3. Saat!

Tag 9: Kein einziges Sämchen der 2. Twilightsaat hat gekeimt! Das ist rätselhaft.

Also habe ich notgedrungen eine 3. Saat aus garantiert luftgetrockneten Twilights der Saison 2014 heute Abend ausgebracht = der letzte Versuch, denn noch später ist dann zu spät, da die Twilights ja nicht wirklich schnell wachsen und recht lange brauchen bis zur Reife.

 

…die Hoffnung stirbt zuletzt…

Noch immer keine Twilights!

Tag 6: Noch immer ist bei der zweiten Twilight-Saat noch nichts aufgegangen. So langsam beginne ich mir Sorgen zu machen?!?!

Tag 16: Die Glockenchilis und Espelettes haben sich unter dem nächtlichen Kunstlicht schön aufgerichtet und das Vereinzeln gut überstanden – immerhin!

Vereinzelt

Tag 15 resp. 5:

Twilight zweite Saat: Noch nichts regt sich…

Espelette und Glockenchilis berühren bereits den Deckel der Saatschale, auch bilden sie schon das erste echte Blattpaar aus. Somit steht das Vereinzeln an.

Espelette sind 23 von 24 aufgegangen (Ziel = 15 Pots, tatsächlich 20), bei den Glocken 11 von 12 (Ziel = 6 Pots, tatsächlich 7)

Noch etwas unsicher stehen die Kleinen nach dem Vereinzeln:

20150215

 

Etwas mehr Pots bestückt als geplant, vielleicht kommt ja einiges nicht gut…