31. Mai: Zurück auf Feld 1

 

Ein aussergewöhnlich starkes Hagelwetter hat am 31. Mai in Thun zu starken Schäden an Kulturen und Gebäuden angerichtet. Die baumnussgrossen Hagelkörner hinterliessen entlaubte Bäume und Sträucher, zerbeulte Autos, geschnetztelte Topfpflanzen und geschreddertes Gemüse. Auch Kunststoffartikel wie Blumentöpfe, Giesskannen, Kessel usw. hielten den Geschossen nicht stand und gingen in Brüche.

 

Jetzt weiss ich auch, woher der Name „Eisbergsalat“ kommt:

Broccoli war das:

Nach dem strengen Frost am 20. April sind viele Pflanzen nun zum zweiten Mal zurück am Start….

Kommentieren