Keimphase abgeschlossen
Mehrheitlich bin ich mit der Keimung sehr zufrieden, haben doch 7 Sorten zu 100% gekeimt. Auch die Bhut Jolokia hat es nach 11 Tagen auf 90% geschafft (siehe Keimtabelle)
Wie erwartet haben die Piment Antillais schlecht ausgetrieben, das Saatgut aus 2005 muss ich definitiv verjüngen. Ebenfalls absehbar war die schlechte Keimung von Madame Jeanette mit nur 30%, hier war die Samenruhe eindeutig zu kurz.
Aber für meinen geplanten Bedarf habe ich von allen Sorten mehr als genug – Ziel erreicht!
Heute habe ich die Pflänzchen vereinzelt, d.h. wo zuviele pro Topf waren habe ich die schwächeren Keimlinge entfernt oder in leere Pots umgesiedelt, so dass ich trotzdem 72 Töpfe belegt habe.
vorher: | Friedhof: | nachher: |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachdem ich die Heizmatte ausgeschaltet habe, startet heute die kühle Phase, d.h. bei etwa 16°C und etwa 12 Stunden Kunstlicht.
Ich hoffe, dass die Jungpflanzen bei diesem Klima schön langsam und gedrungen wachsen. Sollte das Wachstum zu gross sein, dann muss ich mir ernsthaft Gedanken machen betreffend Platz für die weitere Aufzucht 😉