Glockenchili reift
Nur rund 60 Tage haben die ersten Glocken gebraucht (ab erstem Fruchtansatz), um zu reifen. Das ist erstaunlich früh, denn im Netz liest man über diese Sorte von deutlich längeren Reifezeiten! Nur der späte Blühbeginn im Juni macht eine frühe Anzucht nötig, damit man in den Genuss einer reichen Ernte kommt.
Zudem ist dieser Busch ein toller Hingucker, sehr robust und gesund. Die reich behängten Äste der etwa 180 cm hohen Pflanze habe ich mittlerweile aufgebunden, damit sie unter ihrer Last nicht abbrechen.
Geschmacklich habe ich bisher nur eine unreife Frucht verkostet: Schärfe ordentlich, aber noch erträglich. Ein Geschmackstest einer reifen Beere folgt später.
Eine interessante Pflanze, die darf wohl den Winter im Wintergarten verbringen…