Nullwachstum

Kalt und nass!

thermometerkalt

Das Gegenteil von dem, was Chilis und Tomaten gerne mögen! Das zeigt sich auch in einem Nullwachstum bei den Chilis, den Tomaten geht es nicht viel besser. Wenn das so weitergeht, dann wird das wohl eine miese Saison mit wenig Ertrag!

Tiefsttemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, Tageshöchstwerte im einstelligen Bereich, Sonnenscheindauer höchstens in Millisekunden messbar, dazu immer wieder Regen mit Graupelschauern: So wird das nichts!

Auch die Weinreben haben ihr Wachstum fast vollständig eingestellt, die Triebe verharren in ihrer Grösse, die Blätter bleiben klein…

 

IMMERHIN: Vom Bodenfrost und von Minusgraden auf 2m-Höhe blieb unsere Region zum Glück verschont!

 

3 Kommentare zu „Nullwachstum“

  • Hier war es heute auch schön. Morgen soll es noch halten, dann aber wieder tagelang regnen.
    Richtig, die Hoffnung stirbt zuletzt. Hab ich aber nicht erst im April gedacht: Der Mai kann nur besser werden!? 😉 Naja, irgendwann muss es ja noch werden. =)

    Viele Grüße

  • Urs:

    Die Hoffnung auf besseres Wetter stirbt zuletzt! Dringend nötig wäre es. Heute war es sonnig und recht warm, das hat vielen Pflanzen im Garten sichtlich gut getan! Leider ist für die kommenden Tage wieder Kälte und ergiebiger Regen gemeldet, so wird das nichts. Vielleicht dann im Juni?!
    Trotzdem gute Zeit!

  • Hier genau das Gleiche =(
    Seit einer Woche wächst rein gar nichts mehr und viel zu feucht isses auch.
    Wenigstens soll es leicht wärmer werden nächste Woche, aber der Regen wird wohl weiter fallen.

Kommentieren