Risotto-Grundlagen
Risotto kochen auf Ringbrenner:
1. Mengenberechnung und benötigte Zutaten im Risotto-Rechner (für mobil optimiert):
2. Kochanleitung:
- sämtliche Zutaten entsprechend der benötigten Menge…
- Bouillon vorbereiten, erwärmen
- Zwiebeln fein hacken
- ev. Parmesan fein reiben
- Weisswein testen 😉
- Schöpf- und Ess-Infrastruktur vorbereiten, Gäste hungrig machen
Kochen:
- Zwei Drittel der Butter erhitzen, Zwiebeln darin glasig dämpfen (nicht braun werden lassen)
- Reis beigeben und mitdämpfen, aber nicht anbrennen lassen
- Wein beigeben, kurz „verrauchnen“ lassen, mit Bouillon ergänzen, bis der Reis bedeckt ist
- Hitze reduzieren, damit nichts anbrennt
- gezielt, aber nicht dauernd rühren, zwecks Wärmeverteilung und um das Anbrennen zu verhindern
- Gewürze beigeben
- mit heisser Bouillon nach und nach ergänzen
- kurz vor Erreichen der richtigen Garstufe die restliche Butter und den Parmesan beigeben, gut rühren
- (bei grosser Menge: Hilfspersonal zum Schöpfen rufen!)
- Brenner ausschalten, Rahm unterrühren, 2-3 Minuten ruhen lassen
- schöpfen, servieren, geniessen
Tipp:
Rezepte müssen immer interpretiert werden entsprechend den persönlichen Vorlieben!
Welche Reissorte, ob Weiss- oder Rotwein, ob Butter oder Olivenöl, ob Parmesan oder anderer Käse – Gestaltungsmöglichkeiten gibt es viele, also ausprobieren, ändern, verbessern… Guten Appetit!
3. Ringbrenner und Zubehör: