1003 Costeño amarillo
Steckbrief:
Art: Synonym: Schärfegrad 0-10: Heimat: Rating 0-5: Fundort: Saatgut: Höhe, Form: |
Capsicum annuum – 1-2 – ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ semillas.de 1003 |
Costeños reifen von grün über gelb nach rot-orange ab. Die Früchte lassen sich schnell trocknen und haben nur geringe Schärfe. Man nutzt das Pulver um Saucen eine kräftig orange Färbung zu geben.
Wachstumsgrafik der Anbaujahre:
Jahr: | S-Code | Keimfähigkeit | Jahresverlauf »Legende | Reifezeit |
2010 | 1003 | 8d: 100% | J…..F.….M.....A..…M…..J…..J…..A…..S…..O…..N…..D….. |
Bilder zu dieser Sorte:
Anbau 2010:
01.10.2010 Pflanze abgeerntet und entsorgt
24.07.2010 Erste reife Früchte, die Pflanze verspricht einen grossen Ertrag, ist sie doch mit sehr vielen Früchten behangen. Geschmacklich ähneln die Costenos den Jalapenos, haben aber kaum (=keine) Schärfe. Zudem sind die Früchtchen sehr dünnwandig und beginnen schon an der Pflanze zu trocknen
26.05.2010 Erste Fruchtansätze, unglaublich viele Blüten! Wenn aus allen Blüten Früchte entstehen, dann muss die Vorratskammer ausgebaut werden 😉
22.05.2010 Viele Blüten, noch immer kein Fruchtansatz
26.03.2010: Erste offene Blüte
07.03.2010: Grösse nach 70 Tagen H x B in cm: 10 x 12
01.03.2010: Bereits erste Blütenknospen sichtbar
24.01.2010: Alle 7 Keimlinge in Töpfe verpflanzt
26.12.2009: Aussaat von 5 Samenkörnern in Kokosquelltabs (Keimfähigkeit nach 8 Tagen 100%).