0501var Capsicum rätselhaft
Art: Capsicum unbekannt
Synonym: Varietät aus Piment Antillais 0501
Rating: + + + + +
Schärfegrad: 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10+ (zuckersüss)
Grösse: 20 30 40 50 60 70 80 90 100 120 140 160 180 cm
Heimat: –
Fundort/Saatgut-Code: Scarlino I, Herbst 2005 frisch (0501)
Spezielles: –
Wachstumsgrafik:
Legende: . Aussaat+Wachstum, . Blühbeginn, . Reifebeginn+Ernte, . Pflanze entsorgt
2009- SC: J…..F…..M…..A…..M..…J…..J…..A…..S…..O..…N…..D….. / Reifezeit: 90 Tage
Anbau 2008:
Eine aus dem gleichen Saatgut (0501/24.02.08) entstandene Pflanze zeigt allerdings ein ganz anderes Aussehen und ein enormes Wachstum. Erste geöffnete Blüte bereits am 14. Mai, allerdings fallen erste Fruchtansätze ab (siehe Bild vom 11.06.08)
Trotzdem, was wird wohl daraus?
21.05.08: Zur Samengewinnung eine der ersten Blüten in einen Teebeutel gebunden, damit Fremdbestäubung verhindert wird.
22.06.08: Die Früchte beginnen zu wachsen, ovale Form, sehr dunkles Grün… = ?
16.07.08: Merkwürdig, in der gleichen Blattachsel bildet sich eine beinahe kugelrunde Frucht und gleich daneben eine länglich geformte deutlich grössere Schote.
13.08.08: Nach ziemlich genau 90 Tagen hat sich eine der ersten Früchte rot gefärbt. Sie sieht aus wie Ciliega piccante, jedoch eine solch lange Reifezeit?
16.08.08: Die erste Frucht geerntet – keine Schärfe, sehr süss und aromatisch, ausgezeichneter Geschmack, aber keine Samen. Steriler Hybride? Nein, eine noch unreife Frucht zur Probe aufgeschnitten enthält viele Körner!
04.10.08: Die reifen Früchte werden geerntet, da ein Morgenfrost droht.
09.10.08: Alle Früchte völlig, ohne Schärfe, dafür sehr aromatisch, werden zusammen mit Jalapenos und 3-4 Habanero Marietta zu einer tollen Salsa eingekocht und portioniert eingefroren.
Dass mehr als eine hängende Frucht pro Blattachsel wächst, deutet auf Capsicum chinense hin (C. frutescens hat meist aufrechte Früchte, aber auch mehrere Schoten pro Blattachsel), hingegen gleicht die Wuchsform/Blattform eher C. annuum!?
Bilder zu dieser Sorte: