Samen vorbereiten
Eine hohe Keimrate erreiche ich auch bei schwierig keimendem oder älterem Saatgut mit dem Einweichen in 1%-iger Salpeterlösung (1g KNO3 auf 100ml Wasser).
Müssen viele Sorten gleichzeitig eingeweicht werden – und das ist bei den meisten Chilifans so – eignet sich der Eiswürfelbehälter aus dem Gefrierfach. Mit seinen vielen Fächern ermöglicht er ein Platz sparendes Vorquellen, und die Beschriftung der Fächer auf einer Skizze ist kinderleicht.
Vorgehen:
Salpeterlösung herstellen, dazu gebe ich einen Hauch von Geschirrspülmittel, damit die Samen besser benetzt werden. Die Samen bei 28-30°C mindestens über Nacht (bis maximal 24 h) quellen lassen, bevor sie in die Aussaaterde kommen.